Labordiagnostik

Venöses Blut:

Abklärung von Erkrankungen innerer Organe, der Nieren, Schilddrüse, Leber, Harnsäure, Cholesterin, Blutfette, Blutzucker, rheumatologische Erkrankungen
Infektionsserologie (z.B. Borreliose, Hepatitis, HIV,..)
Abklärung Herzinfarktrisiko (CRP, Homocystein, LDL- und .HDL-Cholesterin)


Stoffwechselfunktionstest:

Blutzuckerbelastungstest (Abklärung Diabetes mellitus)

Urinuntersuchung:

Bakterien
Eiweissausscheidung
Blut im Urin
Übersäuerung


Stuhluntersuchung:

krankhafte Erreger
Pilzdiagnostik
mikrobiologische Spezialuntersuchung
Stuhl auf okkultes Blut

Kontrolluntersuchung auf Helicobacter im Stuhlgang
Untersuchung auf krankhafte Besiedelung des Magens mit Helicobacter pylori Erregern nach Durchführung einer Antibiotikatherapie.
Diese sind für mehr als 80% der Magenschleimhautentzündungen und Geschwüre im oberen Magen-Darmtrakt verantwortlich.